
Allgemein

In den Jahren 2021 und 2022 hat die bmt-Familie mit der Übernahme des Eifelhofs Frankenau, der Wildvogel-Plfegestation Kirchwald sowie dem neuen Gnadenhof in Ering weiteren Zuwachs in Rheinland-Pfalz und Bayern bekommen.
Diese neuen bmt-Standorte möchten wir Ihnen gerne im aktuellen Newsletter vorstellen.

Willkommen auf dem Eifelhof Frankenau hieß Mitte Juli für gleich sieben neue Hunde-Bewohner unterschiedlichen Alters. Sie füllen die Räume im Hundtrakt, der aus organisatorischen Gründen im Zuge des Übergangs an den Bund gegen den Missbrauch der Tiere (bmt) vorübergehend nicht voll besetzt war.

Der Bund gegen den Missbrauch der Tiere e.V. (bmt), der zu den ältesten und größten Tierschutzorganisationen in Deutschland gehört, ist seit dem 1. Juli 2022 neuer Eigentümer des Gnadenhofs "Eifelhof Frankenau".

Der Tierschutzverein Bonn und Umgebung e.V. lädt alle Mitglieder zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung ein.

Der Tierschutzverein Bonn und Umgebung e.V. lädt alle Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein.

Hätten Sie es gewusst? Auch wenn der Katzenbereich des Gnadenhofs derzeit aufgrund von Sanierungsarbeiten geschlossen ist, leben noch einige Katzen bei uns auf dem Eifelhof. Unsere Stallkatzen!

Langzeiteifelaner Porthos ist endlich in seinem Für-Immer-Zuhause angekommen! Die ersten Tage nach seiner Adoption wäre er wohl lieber zurück in die Eifel gereist, so berichtet seine neue Familie.

Mit ein wenig Verspätung haben es auch unsere Schweine auf die neue Website geschafft.

Unsere Lucy ist nun ein paar Wochen im Eifelhof und sie hat sich bereits ein bisschen eingelebt. Zwar hat sie immer ein wenig Sorgenfalten auf dem Gesicht, aber sie ist eigentlich eine sehr fröhliche und freundliche Hündin!

Nachtrag: Küche ist gefunden! - Unsere Mitarbeitenden sollen nach 25 Jahren endlich eine eigene kleine Küchenzeile bekommen, um sich einen Tee zu machen oder auch mal ein Essen aufwärmen zu können.